HABERFELLNER INDUSTRIEMÜHLE
BRANCHE
Lebensmittelindustrie
LEISTUNGEN
Basis Engineering, Detail Engineering, Schaltschrankbau und Verkabelung, Softwareengineering, Visualisierungssysteme, Inbetriebnahme, Anlagenbegleitung und Schulungen.
HIGHLIGHTS
- Klärung der EMSR-Aufgabenstellung
- Erstellen von Lastenheft und Pflichtenheft
- Funktionsplanungen
- Schaltschrankplanungen
- EMSR-Geräteauslegung (Aktorik, Sensorik, etc.)
- Systemdesign, Lastenhefte und Pflichtenhefte
- Applikationsprogramierung SPS-Systeme Simatic S7-400er
- Anbindungen übergeordnete Systeme ISWlogistics© zur Produktionssteuerung
- Anlagenvisualisierungen und Maschinenvisualisierungen
- Stromlaufpläne und Klemmenpläne
- Schaltschrankbau
- Verkabelung
- Übersichtspläne für Anlagenbus und Feldbus
- Materialauszüge, Kabellisten, Trassenplanung
- Benutzerhandbücher, technische Dokumentationen
- Inbetriebnahmen
- Bedienerschulungen, technische Schulungen
- Support und Fernwartung
Aufgabenstellung war die Realisierung einer vollautomatischen Vermahlanlage, Mischanlage inkl. Realisation einer durchgängigen Rückverfolgung (ZZU) vom fertigen „Mehlpackerl“ bis zum Feld des Bauern.
Modernste Produktionstechnologien für höchste Qualität.
Die strenge Qualitätskontrolle ist Garant dafür, dass nur bestes Getreide – wie Weizen, Roggen und Dinkel – zur Vermahlung gelangen. Zwei Vermahlungssysteme auf dem letzten Stand der Technik ermöglichen es, dass täglich 270 t Weizen und 60 t Roggen vermahlen werden können. Jede einzelne Maschine ist computergesteuert und computerüberwacht, wodurch permanent ein gleichbleibender Qualitätsstandard garantiert werden kann.
Durch den Einsatz modernster Maschinen und einer umfassenden elektronischen Vernetzung der gesamten Produktionssteuerung ist eine lückenlose Rückverfolgbarkeit von der Getreideannahme, der Einlagerung und Vermahlung bis hin zur Auslieferung der fertigen Mehle gewährleistet.